Ausbildungsberufe
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Berufsausbildung
Die dreieinhalbjährige Ausbildung findet im bewährten, dualen System an zwei Lehrorten statt: Die Berufsschule begleitet die betriebliche Ausbildung.
Anforderungen
- Mittlere Reife
- Räumliches Denk- und Vorstellungsvermögen, Kreativität
- Selbstständiges Arbeiten, Konzentrationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick
- Interesse an der EDV und am Lösen von technischen Problemen, Teamfähigkeit
Arbeitsgebiet / berufliche Fähigkeiten
- Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung bei KWM WEISSHAAR lernen Sie den organisatorischen Aufbau, sowie die diversen Regelungen und Bestimmungen unseres Unternehmens kennen.
- Technische Produktdesigner stellen nach Absprache mit Konstrukteuren Detail- und Reinzeichnungen her. Diese Zeichnungen dienen dem Facharbeiter in der Produktion oder in der Werkstatt für die Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen. Technische Produktdesigner sind damit als Mittler zwischen Entwicklung und Produktion tätig, d. h. sie erstellen auf der Basis von Konstruktionsideen fertigungs- und materialgerechte Konstruktionszeichnungen, um eine möglichst reibungslose Produktion zu ermöglichen.
- Zu ihren Aufgaben gehören auch das Anfertigen von perspektivischen Zeichnungen sowie das Beschriften von Zeichnungen durch Maßangaben und Bearbeitungshinweisen.
- Technische Produktdesigner arbeiten in der Regel mit modernen Zeichen- und Konstruktionsprogrammen (CAD = Computer Aided Design).
Einsatzmöglichkeiten nach der Berufsausbildung
Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung ergeben sich (bei KWM WEISSHAAR) Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen:
Berufliche Weiterbildung (nach entsprechender Berufspraxis)
- geprüfte/r Konstrukteur/in
- Industriemeister/in
- Techniker/in
- Technische/r Fachwirt/in
- Technische/r Betriebswirt/in IHK