DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Stand: 18.11.2020

Die KWM Karl Weisshaar Ing. GmbH Blechbearbeitung (kurz: KWM WEISSHAAR) freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten sehr ernst und gehen mit ihnen sehr sorgfältig und vertraulich um. Dabei nutzen wir diese nur im Rahmen der jeweils gültigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Der Besuch unserer Website ist möglich, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Gespeichert werden zur statistischen Datenerhebung jedoch Zugriffsdaten, so z. B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, Anfragedetails und Zieladresse, Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge, Meldung ob der Abruf erfolgreich war und IP-Adresse. In einigen Situationen, wie z. B. bei der Kontaktaufnahme, benötigen wir persönliche Daten von Ihnen, um Ihre Anfrage korrekt bearbeiten zu können. Diese Angaben beinhalten Kundennummer, Name, Vorname, Firma, Straße, Postleitzahl, Ort, E-Mailadresse und Telefonnummer. Diese personenbezogenen Daten werden von uns aber nur dann erhoben, wenn Sie uns diese durch Ausfüllen entsprechender Formulare (Kontaktformular, Infoanforderung, Online-Anfrage) freiwillig mitteilen. Das Ausfüllen derartiger Formulare ist Ihnen vor diesem Hintergrund vollkommen freigestellt. Die Nutzung der insoweit mitgeteilten Daten erfolgt nur in dem dafür jeweils erforderlichen Umfang, zum Beispiel um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen zu schaffen. Falls notwendig werden Ihre Daten ggfs. innerhalb der Unternehmensgruppe von KWM WEISSHAAR weitergegeben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung Ihrerseits.

VERWENDUNG VON COOKIES

Zur Datenerhebung und Speicherung setzen wir so genannte "Cookies" ein, welche dazu dienen, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Zudem versetzen uns Cookies in die Lage, die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte "Session-Cookies" handelt. "Session-Cookies" zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass unsere Cookies nicht auf Ihrem Endgerät ablegt werden können oder bereits abgelegte Cookies gelöscht werden.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZU ETRACKER ANALYTICS

Zur Analyse von Nutzungsdaten dieser Website verwenden wir Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com). Es werden dabei Cookies eingesetzt, die eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch ihre Besucher sowie die Anzeige nutzungsbezogener Inhalte oder Werbung ermöglichen. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen. Die mit etracker erzeugten Daten werden in unserem Auftrag von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs .1 lit f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher besonders wichtig ist, wird die IP-Adresse anonymisiert bevor diese gespeichert oder weiterverarbeitet wird. Anmelde- oder Gerätekennungen werden bei etracker zu einem eindeutigen, aber nicht einer Person zugeordneten Schlüssel umgewandelt. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt durch etracker nicht.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie hier.

LINKS ZU ANDEREN WEBSEITEN

Im Rahmen unserer Webseite verlinken wir gegebenenfalls zu Webseiten anderer Anbieter. Bei Betätigen eines solchen Links auf der Webseite, haben wir leider keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Dritte. Daher können wir hierfür leider keine Verantwortung übernehmen.

E-MAILING

Die Kommunikation per E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. E-Mails können auf dem Weg an die Mitarbeiter von KWM WEISSHAAR von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Sollte KWM WEISSHAAR eine E-Mail von Ihnen erhalten (z. B. über ein Kontaktformular), so wird davon ausgegangen, dass KWM WEISSHAAR auch zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt ist. Ansonsten wäre eine andere Art der Kommunikation  in Betracht zu ziehen.

MINDERJÄHRIGENSCHUTZ

Personen unter 16 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

SICHERHEIT

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Dritten sind auf das Bundesdatenschutzgesetz und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.

ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzvereinbarung.

AUFBEWAHRUNG VON DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden nur für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Auftrages aufbewahrt, es sei denn, es steht eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist, technische oder organisatorische Erfordernisse oder sonstige gesetzliche Verpflichtungen entgegen.

IHRE RECHTE ALS BETROFFENE

Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung als betroffene Person verschiedene Rechte. Weitergehende Einzelheiten ergeben sich aus den Artikeln 15 bis 18 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung:

Recht auf Auskunft

Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. In Ihrem Auskunftsantrag sollten Sie Ihr Anliegen genau beschreiben, um uns das Zusammenstellen der erforderlichen Daten zu erleichtern.

Recht auf Berichtigung

Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie eine Berichtigung verlangen. Wenn Ihre Daten unvollständig sein sollten, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. a von Ihnen erhalten haben, werden wir dann unverzüglich löschen. Daten, die wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. c oder e von Ihnen verarbeiten, können erst, wenn sie zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben nicht mehr erforderlich sind, nach Ablauf der für die Aufbewahrung von Schriftgut geltenden Fristen der Registraturrichtlinie gelöscht werden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen. Die Einschränkung steht einer Verarbeitung nicht entgegen, soweit an der Verarbeitung ein wichtiges öffentliches Interesse besteht.

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersprechen. Allerdings können wir dem nicht nachkommen, wenn an der Verarbeitung ein überwiegendes öffentliches Interesse besteht oder eine Rechtsvorschrift uns zur Verarbeitung verpflichtet.

Recht auf Beschwerde

Sie haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde (BfDI) Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde unterrichtet die Beschwerde führenden über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.

 

KONTAKT- BZW. ANSPRECHPARTNER FÜR DATENSCHUTZ

Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen, zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie zum Zwecke des Widerrufs erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

KWM Karl Weisshaar Ing. GmbH
Blechbearbeitung
Zwingenburgstraße 6-8
74821 Mosbach
Telefon: +49 (0) 6261 945-0
Telefax: +49 (0) 6261 17568
datenschutz@kwm-weisshaar.de
www.kwm-weisshaar.de

Suche

 

Kontaktadresse

KWM Karl Weisshaar Ing. GmbH
Blechbearbeitung
Zwingenburgstraße 6-8
74821 Mosbach

Telefon 06261 \ 945-0
Telefax 06261 \ 17568

info@kwm-weisshaar.de

News

Vollautomatische TruBend Cell 7000

Video

Unternehmensvideo

Die Prozesskette Blech in fünfeinhalb Minuten!

Intern

Auf einen Blick

Das Wichtigste in Kürze!

 

Home \ Datenschutz

 
English  Drucken  Youtube  Datenschutz  Impressum